Beratung

DANIEL SCHAAR

Berater
  • Dipl.-Betriebswirt (BA)
  • Datenschutzbeauftragter
  • Sachkundiger für Medizinprodukteaufbereitung

Herr Schaar studierte an der Berufsakademie Mannheim die Fachrichtung Handel mit den Schwerpunkten Marketing und Führung. Sein beruflicher Weg begann in der Daimler AG, dort übernahm er nach Traineeprogramm und operativer Vertriebstätigkeit sowie diversen Projekten erste Führungsaufgaben als Produktmanager und Teamleiter im Vertrieb.

Hierauf folgten 16 Jahre in verschiedenen leitenden Geschäftsführungsfunktionen.

 

 

Seit 2018 unterstützt Daniel Schaar als Berater die kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG.

Seine Spezialgebiete liegen im Bereich Datenschutz, insbesondere die Durchführung interner Datenschutzaudits und Prüfungen von Webseiten und in allen Themen rund um Führung.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Medizinprodukterecht. Unter anderem bildet er Beauftragte für Medizinproduktesicherheit aus.

 

HANS-JÜRGEN WENGRAF

Berater
  • Akkreditierter Leadauditor für DIN EN ISO 9001 und MAAS-BGW
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Brandschutzbeauftragter
  • Qualitätsmanagementbeauftragter
  • Datenschutzbeauftragter

Als Physiotherapeut war Herr Wengraf langjährig in der Funktion des Therapieleiters einer Reha-Klinik tätig. Seit rund 15 Jahren hat sich Herr Wengraf dem Thema Qualitätsmanagement verschrieben und in einigen stationären Reha-Einrichtungen die Implementierung von QM-Systemen projektiert und bis zur Zertifizierungsreife begleitet.

Weitere Schwerpunkte seines bisherigen Tätigkeitsfeldes waren die Betreuung des Zertifizierungswesens und des Dokumentenmanagements. Mehrere Jahre war Herr Wengraf als Konzern-Datenschutzbeauftragter in einem bundesweit agierenden Unternehmen im Gesundheitswesen tätig.

Seit Oktober 2018 ergänzt Herr Wengraf als Berater das Team der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG in den Schwerpunktbereichen Arbeitssicherheit und Datenschutz.

 

 

SIMON MIELKE

Berater
  • Gesundheitsmanager B. Sc.
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Auditor für die DIN EN ISO 9001
  • Qualitätsmanagementbeauftragter
  • Sachkundiger für Medizinprodukteaufbereitung

Herr Mielke durchlief parallel zu seinem Studium in der Fachrichtung Gesundheitsmanagement an der Westsächsischen Hochschule Zwickau seine QM-Ausbildung an der TÜV Süd Akademie, welche er im November 2018 als Auditor abschloss.

Herr Mielke entwickelte für die kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG unter anderem das Einrichtungsbarometer zur Erhebung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz, welches regelmäßig in der Praxis eingesetzt wird.

KERSTIN GEBELE

Beraterin und Vertriebsmanagerin

• Praxismanagerin
• Qualitätsmanagementbeauftragte
• Datenschutzbeauftragte
• Sachkundige für Medizinprodukteaufbereitung
• Hygienebeauftragte

Als Medizinischen Fachangestellten, zertifizierte Praxismanagerin und Qualitätsmanagementbeauftragte war Frau Gebele langjährig in der Orthopädie tätig.

Des Weiteren war Sie Teil des Qualitätsmanagementteams einer Klinik sowie Datenschutzbeauftragte einer niedergelassenen Arztpraxis.

Ihr Spezialgebiet liegt in der Betreuung niedergelassener Facharztpraxen als externe Qualitätsmanagementbeauftragte sowie in der Vorbereitung von human- und zahnmedizinischen Einrichtungen auf Begehungen durch die Aufsichtsbehörden.

Seit Herbst 2022 ist Frau Gebele für den Vertrieb der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG tätig. Sie steht Ihnen für Fragen rund um unser Leistungsspektrum zur Verfügung, berät und erstellt Ihnen individuell, an Ihre Einrichtung zugeschnürte Leistungspakete.

IRINA GINTER

Beraterin
  • Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Qualitätsmanagementbeauftragte und interne Auditorin nach DIN EN ISO 9001:2015
  • Datenschutzbeauftragte
  • Sachkundige für Hygiene und Medizinprodukteaufbereitung
  • Sicherheitsbeauftragte

Als Medizinische Fachangestellte war Frau Ginter im Bereich der konservativen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde mit belegärztlicher Tätigkeit 17 Jahre tätig. Zu ihren Schwerpunkten gehörten der Aufbau und die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems, die Durchführung von internen Audits, die Personalführung und das Praxismanagement.

In der Zeit von Oktober 2017 bis Februar 2020 absolvierte sie die berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK).

Ihre Spezialgebiete liegen im Bereich „Rent a QMB“, des Qualitätsmanagements, der Arbeitssicherheit und der Hygiene.

FABIAN BAKO

Berater
  • Staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit

Herr Bako absolvierte eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmittelverarbeitungstechniker. Anschließend war er für 4 Jahre im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz bei einem bundesweit tätigen Unternehmen beschäftigt und durchlief in dieser Zeit seine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit an der IAG in Dresden.

Herr Bako ergänzt als Berater das Team der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG im Themenbereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Er führt Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen durch, moderiert Arbeitsschutz-Ausschusssitzungen, qualifiziert Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzhelfer in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege.

Nicole Scholz

Beraterin
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Qualitätsmanagementbeauftragte
  • Hygienebeauftragte
  • Datenschutzbeauftragte
  • Sachkundige für Hygiene und Medizinprodukteaufbereitung
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
  • Brandschutzhelferin

Als Zahnmedizinische Fachangestellte war Frau Scholz überwiegend als leitende Angestellte im konservativen sowie auch im chirurgisch zahnmedizinischen Bereich 25 Jahre tätig. Sie war zudem als Ausbildungsbeauftragte im Unternehmen tätig.

Seit April 2022 ergänzt Frau Nicole Scholz das Team der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG in der Betreuung von niedergelassenen Facharztpraxen.

Ihre Spezialgebiete liegen im Bereich „Rent a QMB“, des Qualitätsmanagements, der Arbeitssicherheit und der Hygiene.

STEPHANIE WAMSER

Beraterin
  • Sozialwirtin
  • Interne Auditorin
  • Qualitätsmanagementbeauftragte
  • Sachkundige für Hygiene und Medizinprodukteaufbereitung
  • Datenschutzbeauftragte

Frau Wamser absolvierte die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und war anschließend 4 Jahre als Erstkraft und Qualitätsmanagementbeauftragte in der Gynäkologie tätig.

In der Zeit von Oktober 2012 bis Mai 2015 absolvierte sie ein berufsbegleitendes Studium zur Sozialwirtin (bfz / Hochschule).

Seit Juni 2015 ist Stephanie Wamser Beraterin bei der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG.

Ihr Spezialgebiet liegt in der Vorbereitung von human- und zahnmedizinischen Einrichtungen auf Begehungen durch die Aufsichtsbehörden.

MELANIE HEIGL

Beraterin
  • Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Qualitätsmanagementbeauftragte

Frau Heigl absolvierte die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im Bereich der konservativen und operativen Augenheilkunde. Anschließend war sie 3 Jahre als Qualitätsmanagementbeauftragte in einer Allgemeinärztlichen Gemeinschaftspraxis tätig.

In der Zeit von September 2016 bis Februar 2018 absolvierte sie die berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK).

Ab Februar 2017 übernahm Sie die Stelle als Praxismanagerin einer großen gynäkologischen Gemeinschaftspraxis mit mehreren Standorten und war dort in leitender Position tätig.

Frau Heigl ergänzt als Beraterin die kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG in der Betreuung niedergelassener Facharztpraxen als externe Qualitätsmanagementbeauftragte sowie in den Schwerpunkten Arbeitssicherheit, Hygiene und Datenschutz.

KATJA RUF

Beraterin
  • Master of Arts (M.A.)
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Brandschutzbeauftragte
  • Sachkundige für Hygiene und Medizinprodukteaufbereitung

 

Frau Ruf studierte an der Eberhard Karls Universität Tübingen Neuere Englische Literatur (Master of Arts). Von 2004 bis 2010 lebte sie in Boston, USA und war dort im Management einer 500-Betten-Akutklinik und als Projektmanagerin für Ärzteverbände tätig.

Frau Ruf ist Fachkraft für Arbeitssicherheit und in dieser Funktion als Beraterin für die kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG tätig.

SABINE SCHRATZENSTALLER

Beraterin
  • ausgebildete Praxismanagerin
  • akkreditierte Auditorin für die DIN EN ISO 9001
  • Sachkundige für Hygiene und Medizinprodukteaufbereitung
  • Qualitätsmanagementbeauftragte

Als Medizinische Fachangestellte war Frau Schratzenstaller 25 Jahre lang als ausgebildete Praxismanagerin in leitender Position in verschiedenen Fachrichtungen tätig.
Seit 2012 ist Frau Schratzenstaller Qualitätsmanagerin und Interne Auditorin und beschäftigt sich hier mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung von QM-Systemen im Gesundheitswesen. Besonders am Herzen liegt ihr hier die Zusammenführung der gesetzlichen Vorschriften und dem realen und gelebten Praxisalltag.

Frau Schratzenstaller betreut zudem regelmäßig niedergelassene Arztpraxen im Bereich Praxismanagement sowie auch dem damit immer komplexer werdenden Abrechnungswesen. Zusätzlich ist sie seit 21 Jahren regelmäßig selbst in vorderster Front im ärztlichen Notdienst tätig und kennt die vorherrschenden Probleme im Praxisalltag sehr genau.

Seit 2015 ist Frau Schratzenstaller Beraterin bei der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG. Ihr Spezialgebiet liegt im Bereich des Arbeitsschutzes sowie der Umsetzung der erforderlichen QM-Maßnahmen im Praxisalltag.

REGINA BOYSEN

Beraterin
  • Hygienefachkraft
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Lehrerin für Pflegeberufe

Frau Boysen absolvierte die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und ist staatlich anerkannte Hygienefachkraft. Frau Boysen unterstützt die kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG seit 2018 als Hygienefachkraft. Sie führt Hygienebegehungen durch, erstellt Hygienedokumente (Hygienepläne, Reinigungs- und Desinfektionspläne, Hautschutzpläne) und bereitet Einrichtungen auf Begehungen durch Aufsichtsbehörden durch.

MANFRED SCHMITT

Berater
  • akkreditierter Leadauditor für DIN EN ISO 9001 und MAAS-BGW
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Datenschutzbeauftragter
  • Qualitätsmanagementbeauftragter
  • Zertifizierter Risikomanager ÖNR 49003

Als Bankkaufmann leitete Herr Schmitt mehrere Jahre das Finanz- und Rechnungswesen in mittelgroßen Krankenhäusern. Die Ausbildung zum Qualitätsmanager im Gesundheitswesen nach dem ärztlichen Curriculum führte zum Aufbau von Qualitätsmanagementsystem in drei Krankenhäusern – anfänglich nach KTQ und proCumCert, später nach ISO 9001. In dieser Zeit begann auch die Tätigkeit als leitender Auditor für verschiedene Zertifizierungsstellen. Seit 2007 ist Manfred Schmitt Berater der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG. Sein Spezialgebiet liegt in der Betreuung stationärer Einrichtungen in Fragen des Arbeits- und Datenschutzes.

ROMAN HENNIG

Berater
  • Finanzmanagement / Strategie
  • Controlling / Planung
  • Projektmanagement, Prozessoptimierung / Digitalisierung
  • Sicherheitsbeauftragter (VBG)

Herr Hennig war zuletzt als kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) tätig, nachdem er die Positionen des kaufmännischen Leiters und des leitenden Controllers in Top 10 Unternehmen der Personaldienstleistungsbranche innehatte.
Seine Expertise im kaufmännischen Bereich werden durch umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen IT, Human Ressource und Marketing abgerundet.
Herr Hennig hat umfangreiche Erfahrungen in der Analyse, Einführung und der Optimierung von Strukturen und Prozessen im Bereich Finanzen, Controlling und IT. Dabei liegen die Schwerpunkte in der IST-Analyse, der Restrukturierung, sowie der Optimierung und Definition von SOLL-Prozessen und deren Visualisierung.

WOLFGANG KRELL

Berater
  • akkreditierter Lead-Auditor für DIN EN ISO 9001, Zertifizierungsverfahren für Rehabilitationseinrichtungen und Paritätisches Qualitätssiegel
  • Zertifizierter Risikomanager ÖNR 49003
  • Qualitätsmanagementbeauftragter

Herr Krell ist nach langjährigen, leitenden Funktionen im Therapiebereich einer psychosomatischen Rehabilitationsklinik und als Geschäftsführer eines ambulanten Autismus-Therapiezentrums seit 20 Jahren als Berater, Zertifizierungsauditor und Seminarleiter in den Bereichen Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen tätig.

Seit 2007 ist Wolfgang Krell Berater der kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG.

Sein Spezialgebiet liegt in den Themen Qualitätsmanagement und Risikomanagement.

ANDREA BEESE

Beraterin
  • Diplom-Pädagogik
  • Organisationspsychologie
  • Achtsame Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg; Christian Hinrichsen, Esther Gerts, Elisabeth Sachers)
  • Zertifiziert nach § 20 SGB V zum Thema Stress (zentrale Prüfstelle für Prävention)
  • Systemischer Coach (Competence on Top, dvct)

Frau Beese ist in der Beratung, Implementierung und Begleitung von Projekten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig. Die Schwerpunkte ihres Tätigkeitsfeldes sind unter anderem die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für psychische Belastungen, die Führungskräfteentwicklung, Organisations- & Personalentwicklung sowie die Beratung, Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen.

JÜRGEN BRÜCKNER

Berater
  • Diplom-Psychologe

Herr Brückner arbeitet in der Organisationsberatung in profit- und nonprofit-Unternehmen mit den Schwerpunkten Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Projektmanagement und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Training von Führungskräften, systemische Beratung und systemisches Coaching von Führungskräften, Moderation.

SONJA JUN

Beraterin
  • Diplom – Psychologin mit Doppelstudium Betriebswirtschaftslehre (Vordiplom)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Physiotherapeutin
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Ausbildung in Gestalttherapie
  • Mediationsausbildung (BMWA-zertifiziert)
  • Trainer- und Moderatorenausbildung
  • Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
  • Kursleiterin Stressmanagement mit GKV-Zulassung nach § 20 SGB V
    Ausbilderin für Kursleiter im Autogenen Training
  • Rückenschultrainerin
  • Qualitätsmanagementbeauftragte (TÜV)

Frau Juns Tätigkeitsschwerpunkte sind das Betriebliche Gesundheitsmanagement und der Arbeitsschutz, das Coaching von Führungskräften und Teams, die Mediation von Konflikten, EAP (anonyme Sofortberatung für MitarbeiterInnen und Führungskräfte zu allen privaten, beruflichen und psychologisch-gesundheitlichen Anliegen), das betriebliche Eingliederungsmanagement, die Ausbildung von Multiplikatoren (Arbeitssicherheit, Stress, Rücken, BGM, BEM, Moderation) sowie Trainings.

RUTH REICHENBACH

Beraterin
  • Pädagogin (M.A.), Physiotherapeutin
  • Studium der Pädagogik (M.A.), Psychologie und Kommunikationswissenschaft
  • Staatlich geprüfte Krankengymnastin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Systemischer Business Coach (SBC®), International Coaching Federation (ICF)
  • Stressmanagement (ZPP-Zertifizierung, § 20 SGB V)
  • Rückenschullehrerin (ZPP-Zertifizierung, § 20 SGB V)

Frau Reichenbachs Tätigkeitsschwerpunkte erstrecken sich über das Betriebliche Gesundheitsmanagement, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Stressmanagement, Demografie- und Generationenmanagement, Prävention von Rückenbeschwerden im Betrieb, Qualifizierung von Gesundheitsbeauftragten (Fach- und Methodenkompetenz) sowie der Moderation von Gesundheitszirkeln, Arbeitssituationsanalysen, Steuerungs- und Projektgruppen.

DR. KARIN TÖPSCH

Beraterin
  • Dr. rer. soc. (Sozialwissenschaften), Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie
  • Dipl. Politikwissenschaft
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Qualitätsmanagement-Fachkraft im Sozial und Gesundheitswesen (TÜV)
  • Systemischer Coach (SG), Stuttgarter Institut für systemische Beratung, Therapie und Supervision e.V.
  • Co-Mediatorin

Frau Dr. Töpschs Tätigkeitsschwerpunkte erstrecken sich über Prozess- und Organisationsberatung in Einrichtungen des Gesundheitswesens (ambulante und stationäre Altenhilfe und Krankenpflege, Krankenhäuser, WfbM), Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter- und Expertenbefragungen, Systemisches Coaching sowie Mediation.

DORIS VENZKE

Beraterin
  • Diplom-Sportökonomie
  • European Master of Health and Fitness
  • Organisationspsychologie
  • Insights Discovery
  • NLP-Master (CNLPA)
  • HBT Resilienztrainer & Businesscoach
  • Lebensthemen Coaching (Roland Kopp-Wichmann)
  • SAM Trainer (Mindful Leadership Institut)
  • Achtsame Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg; Christian Hinrichsen, Esther Gerts, Elisabeth Sachers)

Frau Venzke ist in der Beratung, Implementierung und Begleitung von Projekten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig. Zu ihren Schwerpunkten gehören Organisations- & Personalentwicklung, Beratung, Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen, zielorientierte Kommunikations- und Persönlichkeitsentwicklung, Einzel und Teamcoachings sowie verhaltensorientierte Trainings am Arbeitsplatz.